Die innovative Hardwarelösung LnF CUMBUS wird ganz einfach über eine vorhandene OBD-II Schnittstelle eines PKW angeschlossen

Fahrzeug-Telematik
Fahrzeug-Telematik beinhaltet Lösungen, welche Informationen über das Fahrzeug selbst sammeln und auswerten oder auch Fahrverhaltensanalysen verfügbar machen. Fuhrparkbesitzer, die eine Positionsanalyse ihrer Flotte wünschen und auch den Zustand von Fahrzeug, Ladung und Fahrer wünschen, finden hier ihre Lösung
M2M-Telematik
Lösungen, die sich mit Intralogistik, also der noch im Unternehmen stattfindenden Logistik, beschäftigen, zählen zur M2M(machine to machine)-Telematik. Besonders in der Industrie (Fertigung/ Produktion/Lagerverwatung) beschleunigen diese Systeme die Arbeitsabläufe. Zudem fallen auch Lösungen zur Objektsicherung und -fernwartung in diese Kategorie. Ebenfalls präsentieren sich hier Hardware-Hersteller, die Prozessoren, Sensoren, PCs, Terminals etc. für die Verwendung in Telematik-Lösungen anbieten.
Human-Telematik
Digitale Patientenakten, Klinik-Infotainment- und OP-Systeme, sowie Telematik-Lösungen für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen gehören ebenfalls zur Human-Telematik wie auch private Systeme im Hobby-, Wellness- und Fitness-Bereich. Hier definieren sogenannte Wearables den Markt, welche mobil den Gesundheitszustand analysieren und die Träger schützen bzw. informieren. Auch Smart-Home und Home-Care-Technologien spielen hier eine große Rolle.
Branchen-Telematik
Hierbei handelt es sich um Telematik-Lösungen für Anforderungen spezifischer Branchen. Von Lösungen für die Entsorgungsbranche über Kuriere bis hin zu Winterdiensten ist bei diesen Lösungen oftmals auch ein spezielles Auftragsmanagement von größter Bedeutung. Dieses soll eine möglichst effiziente Koordination des Außendienstes und eine nahtlose Kommunikation zur Zentrale ermöglichen. Beispielsweise gehören hier auch Module zur Schadensdokumentation zu oft benötigten Anforderungen.